Dieser Gin wird auf traditionelle Weise mit Wacholderbeeren und anderen ausgewählten Botanicals destilliert.
Der Gin zeichnet sich durch seinen weichen, sanften und dennoch gehaltvollen Geschmack aus. Das Aroma und die Ausgeglichenheit der Wacholderbeere sind stets vorhanden. Daher eignet sich dieser Gin bestens zu einem Fleischgericht wie Hirschrücken oder einem feinen Steak und alternativ auch zu Fischgerichten.
New Western Dry Gins sind klar und transparent – der Inbegriff des ursprünglichen Dry Gins. Dieser Gin wird sowohl Einsteiger als auch Gin-Liebhaber begeistern, denn er kann aufgrund seiner Aromen sowohl als exquisiter Longdrink als auch als perfekte Basis für alle Lieblingscocktails genossen werden. Sein Geschmacksprofil ist in seiner Intensität sehr aromatisch und variabel in seiner Zubereitung.
Mit stolz möchten wir erwähnen, dass unser New Western Dry Gin bereits mehrfache Auszeichnungen erhalten hat und sogar das "Gütesiegel Schleswig-Holstein", verliehen & kontrolliert durch die Landwirtschaftskammer SH, tragen darf.
Die Kategorie "New Western Dry" gibt es seit über 10 Jahren. Bei einem klassischen Dry Gin oder London Dry Gin handelt es sich grundsätzlich immer um ein Destillat aus Alkohol und Wacholder.
Gin wurde lange Zeit ausschließlich mit dem Geschmack von Wacholderbeeren in Verbindung gebracht, doch mit dem Aufkommen des New Western Dry Gins hat sich dies verändert. Bei diesem Gin sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Natürlich ist Wacholder ein wesentlicher Bestandteil jeden Gins, aber die neuen Varianten der New Western Dry Gins haben es geschafft, eine neue Art von Geschmack auf dem Gin-Markt zu entwickeln. Jede Gin-Sorte bietet Ihnen ein neues Geschmackserlebnis. Ein New Western Dry Gin ist tendenziell ein trockener Gin, bei dem die Wacholdernote entweder im Vordergrund steht oder das Wacholderaroma die gleiche Intensität hat wie die anderen Zutaten. Unsere Variante mit Pflaumen, Apfel, Zitrone, Koriander und weiteren Botanicals ist eine ausgeglichene Verbindung zwischen den einzelnen Aromen.
Mittlerweile findet der New Western Dry Gin immer größeren Zuspruch unter den Gin-Liebhabern, auch wenn einige Traditionalisten diese Sorte verschmähen.
Zwar gibt es keine klare Definition für einen „New Western Dry Gin“, aber Wacholderbeeren sind dennoch und weiterhin ein wichtiger Bestandteil dieser neuen Gin-Sorte. Denn ohne Wacholderbeeren dürfte sich diese Spirituose nicht Gin nennen.
Die Herstellung ist identisch mit der eines normalen London Dry Gins. Zur Destillation des reinen Alkohols werden die gewünschten Botanicals des Herstellers verwendet und in der Brennerei verarbeitet. Dieser Gin wird destilliert, nachdem der Alkohol die Aromen der Botanicals aufgenommen hat.
Süßungsmittel wie bei einem Old Tom Gin dürfen dem New Western Dry Gin nicht zugesetzt werden. Die Menge der verwendeten Gewürze und Botanicals ist höher, jedoch ist die Dominanz von Wacholder klar ausgeprägt. Während die Wacholderbeeren in der Regel im Vergleich zu anderen Geschmacksrichtungen in Gin eine untergeordnete Rolle spielen, sind sie hier besonders präsent.
An welche Mischung denken die meisten Menschen zuerst, wenn Sie das Wort "GIN" hören? Ganz genau: an den klassischen Gin & Tonic.
Wir haben uns da etwas ganz Besonderes ausgedacht, um ein wenig Raffinesse in die Geschmacksnote zu bringen.
Unser ANKER GIN eignet sich aber auch hervorragend für Cocktails, Longdrinks mit roten Säften und sogar zum kochen. Noch nicht probiert?! - dann klicken Sie doch mal auf den folgenden Link und lassen sich ein wenig inspirieren.
Die Marke SPITZMUND findet ihr Vorbild überall dort, wo edle Spirituosen, raffinierte Longdrinks und kreative Cocktails ihren Weg zum Mund des Genießers finden.
Denn während die Nase bereits die erlesenen Aromen aufnehmen kann, die die einzelnen Zutaten verströmen, muss sich der Gaumen noch in Geduld üben. Entsprechend angefixt, wölbt sich ganz automatisch der Mund ein gutes Stück nach vorn ... und wird spitz.
Durch diesen „SPITZMUND“ nimmt der flüssig gewordene Genuss nun seine Reise auf, erst über die Lippen, dann über die Zunge, bis sich schließlich sämtliche Geschmacksknospen öffnen und das Getränk in seiner ganzen Vollkommenheit aufnehmen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit unseren Spezialitäten genau dieses Erlebnis zu vermitteln.